Jetzt Prüfungskosten sparen!
Wir, die einzige ärztegeführte Schule und Marktführer Deutschlands, arbeiten mittlerweile bewusst ohne Zertifizierungsstellen, die an teuren Prüfungen und hohen Durchfallquoten verdienen.
Sie absolvieren ab sofort ihre vollständige Schulungen nach BMUV mit ELearning, virtueller Präsenz und Praxis und bekommen ihr Zertifikat nach bestandener Prüfung direkt von uns. Externe Zertifizierungsstellen sind nicht notwendig - das besagt das BMUV, in der 2018 erlassenen NiSV Verordnung, selbst. Das Schulungsabschlusszertifikat reicht vollkommen. Dieses reichen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde ein. Dies kostet Sie gar nichts. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Wir haben seit unserer Zulassung 2021 bereits über 2500 Personen erfolgreich geschult - wie keine andere NiSV Schule Deutschlands. Das Fachwissen erhalten Sie direkt aus Fachärztlicher Hand.
Mit unserer Erfahrung und Unterstützung sparen Sie sich nicht selten € 500-1000 alleine an der Prüfung und kommen schneller ans Ziel.
Werden Sie zum Profi in Sachen Haut mit dem Fachkundemodul 1 „Die Haut und ihre Anhangsgebilde“.
Seit Inkrafttreten der gesetzlich vorgeschriebenen NiSV-Fachkunde brauchen Sie auch zum Thema Haut Extrakenntnisse, um bestimmte Geräte bedienen zu dürfen. Die Schulungen sind Pflicht, es sei denn, Sie haben bis zum 05.12.2021 fünf Jahre Berufserfahrung oder Sie sind Staatlich anerkannte oder geprüfte Kosmetikerin oder Kosmetikmeister. Mit dem Fachkundemodul 1 „Die Haut und ihre Anhangsgebilde“ der NiSV-Akademie bekommen Sie das passende Rüstzeug für Ihre tägliche Arbeit.
In diesem Modul werden sowohl medizinische als auch nicht-medizinische Anwendungen gelehrt. In insgesamt 80 Lerneinheiten bekommen Sie umfassende Kenntnisse über die Anatomie und Physiologie der Haut sowie der Anhangsgebilde. Damit Sie auch bequem von zuhause aus lernen können, finden 28 Einheiten im E-Learning-Modus online statt.
Sie lernen die verschiedenen Hauttypen und den Pigmentierungsgrad näher kennen und erfahren alles Wichtige rund um die Patophysiologie und die Hautanhangsgebilde, beispielsweise die Haarentwicklung, die verschiedenen Haararten und den Haarzyklus. Auch über Anomalien und mögliche Faktoren, die einer Behandlung entgegenstehen, werden Sie von erfahrenen Dozenten unterrichtet. Das Thema Wirkung von nichtionisierender Strahlung und deren Einsatz sowie die Anlagen dafür steht ebenfalls auf der Agenda. Und natürlich müssen Sie auch wissen, wie Sie Kunden und Kundinnen über verschiedene Anwendungen, Risiken und Wirkungen aufklären.
Mit dem Fachkundemodul 1 „Die Haut und ihre Anhangsgebilde“ sind Sie nach bestandener Prüfung bestens gerüstet und können Ihre Kunden optimal behandeln. Die NiSV-Akademie bietet auch die vier weiteren Module als Fachschulung an. Sie finden diese in unserem Onlineshop.
Das Modul "Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde" ist die Basis für die Fachkundemodule.
Unter welchen Voraussetzungen bin ich vom Grundlagenmodul der Haut befreit?
Das Modul entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:
- Ausbildung zur staatlich anerkannten KosmetikerIn
- Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
- Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
- am 5. Dezember 2021 eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren besitze
Grundlagen der Haut |
Lerneinheiten (LE = 45 Min) |
Bemerkung |
eLearning |
28 LE (ca. 21 Std.) |
direkt nach der Buchung |
Websiminar |
50 LE (ca. 37.5 Std.) |
|
Prüfung |
2 LE (ca. 1.5 Std.) |
|
Gesamt: |
80 LE (ca. 60 Std.) |
|
Die Grundlagenschulung der Haut findet an den Terminen jeweils von 9 - 19 Uhr statt.