Jetzt Prüfungskosten sparen!
Wir, die einzige ärztegeführte Schule und Marktführer Deutschlands, arbeiten mittlerweile bewusst ohne Zertifizierungsstellen, die an teuren Prüfungen und hohen Durchfallquoten verdienen.
Sie absolvieren ab sofort ihre vollständige Schulungen nach BMUV mit ELearning, virtueller Präsenz und Praxis und bekommen ihr Zertifikat nach bestandener Prüfung direkt von uns. Externe Zertifizierungsstellen sind nicht notwendig - das besagt das BMUV, in der 2018 erlassenen NiSV Verordnung, selbst. Das Schulungsabschlusszertifikat reicht vollkommen. Dieses reichen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde ein. Dies kostet Sie gar nichts. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Wir haben seit unserer Zulassung 2021 bereits über 2500 Personen erfolgreich geschult - wie keine andere NiSV Schule Deutschlands. Das Fachwissen erhalten Sie direkt aus Fachärztlicher Hand.
Mit unserer Erfahrung und Unterstützung sparen Sie sich nicht selten € 500-1000 alleine an der Prüfung und kommen schneller ans Ziel.
Das Fachkundemodul 2 Optische Strahlung macht Sie fit für Laser und Co.
Im Bereich der apparativen Kosmetik sind Laser vielfach im Einsatz. Sie lassen sich hervorragend für die Haarentfernung und zur Behandlung von Hautproblemen nutzen. Doch natürlich birgt eine solche energiegeladene, komplexe Technologie Risiken für Anwender und Kunden, wenn man sie nicht beherrscht. Es ist deshalb essenziell, sich mit dem Thema vertraut zu machen, es zu vertiefen und schlussendlich eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung abzulegen. Ohne Fachkenntnisse dürfen Sie viele Geräte gar nicht bedienen. Mit dem Fachkundemodul 2 Optische Strahlung der NiSV-Akademie können Sie Ihr Wissen verbessern und nach bestandener Prüfung Geräte wie Dioden-, 3-Wellen-Ice- und Alexandritlaser sowie IPL-Geräte bedienen.
Da optische Strahlung ein ebenso anspruchsvolles wie umfangreiches Gebiet ist, besteht das Modul aus 120 Lerneinheiten, von denen Sie 33 als E-Learning Modul zuhause absolvieren können. Um zu verstehen, wie optische Strahlung überhaupt funktioniert, umfasst die Schulung unter anderem die physikalischen Grundlagen des Themas im Allgemeinen und ihre Anwendung in der apparativen Kosmetik im Besonderen.
Um auch in der Praxis bestens gerüstet zu sein, werden Sie über die Grundlagen der Anlagentechnik geschult und können unter Anleitung der NiSV-Fachärzte verschiedene Anwendungen selbstständig durchführen. Aufgrund ihrer Bedeutung in der Praxis sind die Themen „Dauerhafte Haarentfernung“ und „Hautverjüngung“ ein wichtiger Baustein der Schulung.
Natürlich werden Sie auch über rechtliche Grundlagen, Risiken und Nebenwirkungen, Betriebsanforderungen nach NiSV und in Punkto Kundenberatung und -aufklärung unterrichtet. Arbeitsschutz und Maßnahmen, um ihre Kunden und sich zu schützen, sind ebenfalls Teil der Fortbildung.
Mit dem Fachkundemodul 2 Optische Strahlung bekommen Sie alles, was Sie brauchen, um Laserbehandlungen und andere Anwendungen dieser Art durchführen zu können. Verlassen Sie sich auf die erfahrenen NiSV-Dozenten und werden Sie zum Laser-Experten! Wenn Sie auch in anderen Bereichen von der Fachkenntnis der Akademie profitieren wollen, finden Sie in unserem Onlineshop auch die übrigen Fachmodule der NiSV.
Optische Strahlung
|
Lerneinheiten (LE = 45 Min) |
Bemerkung |
eLearning |
33 LE (ca. 24.5 Std.) |
direkt nach der Buchung |
Websiminar |
43 LE (ca. 32 Std.) |
|
Präsenz Theorie |
17 LE (ca. 12 Std.) |
vor Ort |
Präsenz Praxis |
24 LE (ca. 18 Std.) |
vor Ort, unter fachärztlicher Aufsicht |
Prüfung |
3 LE (ca. 2.15 Std.) |
|
Gesamt: |
120 LE (ca. 90 Std.) |
|
3 Tage virtuelle Präsenzschulung von 9 - 18 Uhr
4 Tage physische Präsenz mit Praxis von 9 - 18 Uhr
Im Anschluss der physischen Präsenzschulung findet die schriftliche Abschlussprüfung (3 LE) mit 45 Multi Choice Fragen und 6 offenen Fragen statt.