Ein Dermapen ist ein handgeführtes, elektronisches Gerät, das mit feinen Nadeln ausgestattet ist und für die Mikronadelung der Haut verwendet wird. Diese Technik, auch als Mikronadeltherapie, Microneedling oder Kollageninduktionstherapie (CIT) bekannt, soll die Hautregeneration fördern.
Wie funktioniert ein Dermapen?
Der Dermapen erzeugt mikroskopisch kleine Nadelstiche in der Haut, wodurch winzige Mikrokanäle entstehen. Dies regt die natürliche Heilungsreaktion der Haut an, wodurch die Kollagenproduktion gesteigert wird. Das Ergebnis ist eine straffere, glattere und revitalisierte Haut.
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Die Anwendung eines Dermapens kann gewisse Unannehmlichkeiten verursachen, aber in der Regel ist sie gut verträglich.
Wie oft sollte man einen Dermapen verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von individuellen Bedürfnissen und Hautzielen ab. In der Regel wird eine Behandlung alle 4-6 Wochen empfohlen. Ein erfahrener Hautexperte kann jedoch eine maßgeschneiderte Empfehlung geben.
Gibt es Nebenwirkungen?
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Rötungen, leichte Schwellungen und vorübergehende Empfindlichkeit der Haut. Diese Effekte sollten normalerweise innerhalb weniger Tage abklingen.
close
close
error_outline
Meine Lieblingsprodukte
Noch sind keine Lieblingsprodukte ermittelt worden.