Die nicht-invasive Alternative zur Fettabsaugung
Wer kennt sie nicht, die ungeliebten Fettpölsterchen. Auch wenn sie ganz normal sind, leiden doch viele Menschen unter ihnen und suchen nach Methoden, um sie loszuwerden. Das IPL Swiss Cool 4 M bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kunden mithilfe der Kryolipolyse-Behandlung dabei unter die Arme zu greifen und ihnen neues Selbstbewusstsein zu schenken.
Unter Kryolipolyse versteht man eine nicht-invasive Methode, die den Fettpölsterchen mit Kälte zu Leibe rückt. Mit der Kälte-Therapie werden Körperteile gezielt geformt und konturiert und Fettzellen reduziert, ohne dabei das umliegende Gewebe zu beschädigen.
Der Prozess der Kryolipolyse
Kryolipolyse ist eine von US-Medizinern entwickelte Technologie zur Fettreduktion. Diese entdeckten, dass Fettzellen (Adipozyten) empfindlicher auf Kälte reagieren als andere Gewebearten. Längere Exposition von Kälte löst einen natürlichen Zelltod-Prozess (Apoptose) der Adipozyten aus. Dieser Apoptose-Prozess baut das Fettgewebe auf natürliche Art und Weise ab. Die zerstörten Fettzellen werden dann vom Körper über das Lymphsystem ausgeschieden. Dadurch wird der Umfang des behandelten Bereichs deutlich reduziert.
Innovative 360°-Kühlungstechnologie
Das mobile Kryolipolyse-Gerät arbeitet mit einer innovativen 360°-Kühlungstechnologie, die dafür sorgt, dass die Fettpölsterchen gleichmäßig gekühlt werden. Dafür stehen Ihnen 2 Handstücke mit 6 Aufsätzen zur Verfügung, die Sie entweder einzeln oder gleichzeitig nutzen können. Die Handstücke werden auf die zu behandelnden Stellen aufgelegt und erzeugen mit Unterdruck ein Vakuum zwischen den saugglocken-ähnlichen Aufsätzen und der Haut. Danach wird die Stelle auf bis zu -11 °C herunter gekühlt – die Haut wird dabei durch ein Fließtuch geschützt und das umliegende Gewebe wird dank der Vakuum-Technologie nicht beschädigt.
Die Behandlung mit der Kryolipolyse
Das Kryolipolyse-Gerät wurde entwickelt, um gezielt hartnäckiges Fett zu behandeln. Es kann am Bauch, am Rücken, am Po, an der Hüfte, den Oberschenkeln, dem Rücken und an den Oberarmen angewendet werden.
Da es sich um ein nicht-invasives Verfahren handelt, ist keine Betäubung notwendig und es entsteht keine Ausfallzeit. Der Alltag kann direkt nach der Behandlung fortgesetzt werden. Patienten können bereits nach 2 Wochen nach der Behandlung Veränderungen sehen, optimale Ergebnisse werden jedoch im Verlauf von 4 bis 12 Wochen nach der Behandlung erzielt. Die Anzahl der Behandlungen variiert von Patient zu Patient, abhängig von ihren Körperzielen und dem Ermessen ihres Arztes.
Die Vorteile im Überblick:
- Gezielte Konturierung des Körpers
- Sichtbare Umfangreduktion auf natürliche Art und Weise
- Zeiteinsparung durch 2 Handstücke, die gleichzeitig genutzt werden können
- Erhöhte Effizienz durch 360°-Kühlungstechnologie
- Einfacher Wechsel der Aufsätze
- Nicht-invasives, sicheres Verfahren durch kontrollierte Kühlung
- Keine Schädigung des umliegenden Gewebes dank Unterdruck-Technologie
- Keine Ausfallzeit
- Aufsätze aus weichem, medizinischem Silikon
- Automatische Erkennung der Aufsätze und Behandlungsareale
Die Features des IPL Swiss Cool 4 M
- Großer LCD-Touchscreen
- 6 Aufsätze für verschiedene Behandlungsareale
- Intelligente Software, die einfach zu bedienen ist
- Optionaler Wärme-Modus zur Beschleunigung der Durchblutung
Die 6 Aufsätze im Überblick
Das Cool 4 M kommt mit 6 Aufsätzen, die für die Anwendung an unterschiedlichen Körperteilen konzipiert wurden.